UniFi Access Points - Skalierbarkeit für Tausende

Skalierbares Enterprise-WLAN-Management

Die UniFi Controller-Software ist eine leistungsstarke, drahtlose Enterprise-Software-Engine, die sich ideal für Client-Implementierungen mit hoher Dichte eignet, die geringe Latenzzeiten und hohe Betriebszeit erfordern. Ein einzelner UniFi Controller, der in der Cloud ausgeführt wird, kann mehrere Standorte verwalten: mehrere verteilte Bereitstellungen und Mandantenfähigkeit für Managed Service Provider.

Erweiterte Softwarefunktionen

Intuitive und robuste Konfiguration, Steuerung und Überwachung: Sofortige Bereitstellung und Konfiguration von tausenden von UniFi APs. Verwalten Sie den Systemverkehr schnell.

Benutzerdefinierte Karten und Google Maps: Laden Sie benutzerdefinierte Kartenbilder hoch oder verwenden Sie Google Maps für eine visuelle Darstellung Ihres drahtlosen Netzwerks.

 

WLAN-Gruppen: Nutzen Sie WLAN-Gruppen für die flexible Konfiguration großer Bereitstellungen und ermöglichen Sie drahtlose Verbindungen zwischen APs, um die Reichweite zu erhöhen.

UniFi Access Points – bereit für die Zukunft

Wahrscheinlich sind sie den meisten Reisenden schon aufgefallen, oder doch nicht? Die UniFi Access Points von Ubiquiti sind in mehreren Modellen erhältlich. Die Access Points bieten extrem hohe Geschwindigkeiten zur optimalen Umsetzung anspruchsvoller WLAN-Netzwerke. Außerdem eignen sich die ACs ideal für große WLAN Umgebungen. Vielen sind die runden Teller an Decken oder Wänden aus Hotels bestens bekannt. Erhältlich als drei verschiedene Wi-Fi 802.11n-Modelle, sind die UniFi APs ideal für die Bereitstellung von Hochleistungs-Wireless-Netzwerken. Ubiquiti Access Points bieten für jeden Kunden die richtige Lösung: Es gibt Modelle für Indoor- und Outdoor-Anwendungen, mit Dual Band, MU-MIMO und AC Standard – und das nicht nur für große WLAN- Umgebungen. Die Access Points sind auch ideal für kleine Netzwerke, aber auch leicht skalierbar für Unternehmensumgebungen.

Schlankes Industriedesign

Mit seinem klaren Industriedesign lässt sich der UniFi AP nahtlos in jede Wand- oder Deckenfläche integrieren. Die LED-Anzeige vereinfacht die Bereitstellung und Konfiguration.

Schnelle Bereitstellung – Skalierbarkeit für Tausende

Plug-and-Play-Installation und intuitives Management reduzieren den Bedarf an dedizierten IT-Personalressourcen. Mit ihren softwarebasierten Fähigkeiten ermöglicht die virtuelle UniFi -Steuerungsebene eine unbegrenzte Skalierbarkeit unter einem zentralen Controller.

Gleichzeitiges Dual-Band-WLAN und Erstaunliche Links mit großer Reichweite

Der UniFi AP-LR bietet eine größere Reichweite – bis zu 183 m – mehr als das Basismodell UniFi AP oder UniFi AP-PRO. Der UniFi AP-PRO unterstützt bis zu 300 MBit/s, 2×2 MIMO für das 5 GHz-Band und bis zu 450 MBit/s, 3×3 MIMO für das 2,4-GHz-Band.

Für weitere Informationen oder eine ausführliche Beratung, sprechen Sie uns gerne an.

Sophos Enterprise Access Points für Ihr sicheres WLAN

Sophos unterscheidet zwischen den Bereitstellungsmethoden Cloud-verwaltetes Wi-Fi in Sophos Central und Controllerverwaltetes Wireless über die Sophos UTM oder Sophos XG-Firewall.

Sophos Wireless: Cloud-verwaltetes Wi-Fi in Sophos Central

Sophos cloudverwaltetes WLAN ist eine einfache, skalierbare Lösung speziell für Kunden, die Wert auf die neuesten Innovationen und Technologie-Unterstützungen legen. Sie eignet sich auch besonders für Kunden, die:

  • neu bei Sophos sind und noch keine anderen Sophos-Produkte nutzen
  • bereits andere Sophos-Lösungen in Sophos Central nutzen
  • keine Pläne zur Implementierung einer UTM oder Firewall von Sophos haben

Controller-verwaltetes Wireless

Wenn Sie bereits die Sophos UTM oder eine Sophos XG Firewall nutzen, können Sie Ihre vorhandene Appliance als Wireless-Controller verwenden. Durch den in die Sophos UTM integrierten Wireless-Controller können Sie innerhalb weniger Minuten WLANs einrichten, verwalten und sichern.

  • Plug-and-Play-Bereitstellung

  • Mehrere WLAN-Zonen

  • Mobile NAC

  • WLAN-Hotspots für Gäste

  • Sichere Verschlüsselung

Plug-and-Play-Bereitstellung

Innerhalb weniger Minuten können Sie eine Vielzahl Sophos Wireless Access Points (APs) einrichten. Dabei ist eine lokale Konfiguration nicht nötig. Die Access Points finden die UTM, rufen ihre IP-Adresse über DHCP ab, importieren die erforderliche Konfiguration und erscheinen automatisch in der UTM, wo Sie sie aktivieren können. Regelmäßige, automatisch erfolgende Channel-Scans stellen sicher, dass Ihre Access Points immer eine optimale Leistung erzielen

Mehrere WLAN-Zonen

Die Access Points von Sophos sind die ideale Lösung, um mehrere separate WLAN-Zonen einzurichten. Konfigurieren Sie ein WLAN, um Mitarbeitern Zugriff auf interne Netzwerkressourcen zu ermöglichen. Über den gleichen Access Point können Sie Gästen einen drahtlosen Internetzugang zur Verfügung stellen. Die Integrität des internen Netzwerks wird dadurch nicht gefährdet.

Zuverlässiges Hochgeschwindigkeits-WLAN

Access Points der Sophos APX Serie unterstützen den Standard 802.11ac Wave 2. Alle Modelle verfügen über Dual-Radio-Technologie und Sie können je nach Einsatzfall zwischen 2×2, 3×3 und 4×4 MIMO wählen.

Mobile NAC

Sophos UTM und Mobile Control sind im Team jetzt noch stärker und ermöglichen eine einfache Gerätekonfiguration und Network Access Control (NAC) für nicht richtlinienkonforme Geräte. Die UTM überträgt ausgewählte WLAN- und VPN-Einstellungen automatisch an SMC. Im Gegenzug sendet SMC Daten zum Compliance-Status von Geräten an die UTM, die auf Grundlage dieser Informationen nicht richtlinienkonformen Geräten den Netzwerkzugriff verweigern kann.

WLAN-Hotspots für Gäste

Mit funktionsstarken Hotspots für Gäste und BYOD-Geräte kontrollieren Sie den Zugriff auf Unternehmensressourcen, legen Grenzwerte für die Bandbreite fest und filtern Websites mit unangemessenen Inhalten. Mobile Geräte können per SMS-Voucher registriert werden. Eine Fülle von Anpassungsoptionen ermöglicht Ihnen, das Benutzererlebnis individuell zu steuern und Branding für Ihr Unternehmen zu betreiben.

Sichere Verschlüsselung

Sophos UTM unterstützt die neuesten Verschlüsselungs- und Authentifizierungsstandards wie WPA-2 Enterprise und IEEE 802.1X (RADIUS-Authentifizierung). Nutzen Sie Ihre bestehende Back-End-Authentifizierung (z. B. Active Directory), um Ihren Benutzern einen schnellen und komfortablen Zugang zu ermöglichen.