Was versteht man unter Viren und Malware?
Viren sind nach wie vor eine große Bedrohung für IT-Systeme. Jedoch gilt es heute nicht nur Viren zu filtern, sondern auch Malware (Trojaner, Spyware und andere schädliche Software) zu erkennen. Hier leisten längst nicht alle Produkte gute Arbeit! Viele Produkte kratzen beim Suchen nach gefährlicher Software zur Performance-Freude des Benutzers leider nur an der Oberfläche. Dies führt jedoch dazu, dass sich trotz laufender Schutzsoftware, Schadsoftware auf dem Computer entfalten kann.
Da heutzutage jedoch mehr als nur die Erkennung von Viren, Würmern und Trojanern einen Computer oder Server bedroht haben die Hersteller einen neuen Namen für die „Virenschutzsoftware“ vergeben. Man spricht heute von Endpoint-Security – also den Sicheren Endpunkt – sprich ihrem Arbeitsplatz. Hier sprechen wir neben der klassischen Virus und Malware-Erkennung noch von Schutzmechanismen wie:
Sie sehen Virenschutz ist heute vielfältiger als man zuerst glaubt.
Mit Produkten von Kaspersky Labs steht uns und Ihnen die heute leistungsfähigste Lösung zum Schutz von Netzwerksystemen vor Viren-, Malware und Schadsoftware zur Verfügung. Dies ergeben auch immer wieder unabhängige Studien wie die der Universität Magdeburg (www.avtest.org).
Gerne können wir Ihnen eine Demonstration zu Kaspersky-Produkten, insbesondere zur Netzwerk-Administration Online zeigen.