Supporthotline: 06151 66845-40|support@opticom.it

Private Cloud

Unser Serverhosting in der Private Cloud

Flexibel, sicher und jederzeit gut betreut!

Einfach erklärt:







Flexibel & Performant

Wir bieten höchste Leistung bei größter Flexibilität. Auf unserem mehrfach redundanten HA-Cluster Systemen sind Ihre Server jederzeit dynamisch anpassbar.
  • HA-Cluster neuster Technologie

  • Höchste SSD Performance

  • Hohe Datenraten durch Glasfaser-Internet

  • Snapshot-Backuptechnologie

  • Dynamische Ressorucenanpassung





DSGVO-Konform

Selbstverständlich erfüllen wir alle technischen Anforderungen die nötig sind, um die Vorgaben der DSGVO zu erfüllen. Zusätzlich ist unser Rechenzentrum (garantiert in Deutschland) zertifiziert nach
  • TÜV Rheinland 3+

  • KRITIS (BSI TR-03145)

  • ISO27001

  • VDS

  • Zugang nach ISO 9001:20000





Mehr als Hosting

Mit opticom haben Sie einen Partner an der Seite, der Ihnen weit mehr bietet als reines Hosting
  • Planung und Betreuung bei der Migration

  • Direkter 1st- und 2nd Level Support

  • Persönliche Ansprechpartner

  • Keine anonyme Hotline

  • 24/7 Monitoring



Lassen Sie sich jetzt völlig unverbindlich beraten!

    Ich habe Interesse am Thema "PrivateCloud". Bitte kontaktieren Sie mich völlig unverbindlich.

    Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen:

    +49 6151 66845-67

    Oder schreiben Sie uns an:
    hostingloesungen@opticom.it





    Wir beantworten die häufigsten Fragen

    Sind meine Daten in einem Rechenzentrum sicher?2021-01-12T11:27:26+01:00

    Nicht umsonst sagt man, dass Daten mittlerweile wertvoller sind als Geld. Aus diesem Grund lagern wir die Daten unserer Kunden an einem der sichersten Orte Europas – der ehemaligen Landeszentralbank Hessen. Ihre Server laufen dort auf unserem eigenen abgeschotteten System. Der Zugang wird rund um die Uhr durch einen Sicherheitsdienst geschützt und ist nur autorisierten Personen gestattet. Eine moderne Brandmelde- und Löschanlage sorgt dafür, dass kleine technische Defekte keinen großen Schaden verursachen. Durch eine kombinierte Anlage aus Batteriepuffer und Notstromdiesel mit Luftbetankung können auch lange Stromausfälle, bis hin zu infrastrukturellen Problemen, überbrückt werden.

    Was passiert mit meinen Daten, wenn sie in der „Cloud“ liegen?2021-01-18T12:13:16+01:00

    Bei vielen Anbietern von Cloud Diensten ist es völlig undurchsichtig, wo Ihre Daten tatsächlich liegen. Häufig werden diese dann sogar im nicht europäischem Ausland gelagert und unterliegen somit einer völlig anderen Rechtsprechung.

    Da wir wissen, wie problematisch dies häufig für Unternehmen ist, gehen wir mit unserer eigenen „Private Cloud“ bewusst einen anderen Weg und unterscheiden uns somit wesentlich von den meisten anderen Hosting-Providern.

    Alle unsere Systeme betreiben wir ausschließlich im Darmstädter Rechenzentrum (Großraum Frankfurt / Rhein-Main-Gebiet). Ihre Server befinden sich somit nicht irgendwo, sondern nur wenige Minuten von unserem Firmenhauptsitz entfernt. Selbstverständlich lagern wir die Daten auch nicht auf ein fremdes anonymes System aus. Ihre Daten befinden sich jederzeit auf unserer eigenen, durch uns persönlich betreuten Hardware.

    Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Daten (weder Produktivdaten noch Backups) niemals außerhalb Deutschlands gelagert werden. Somit können Sie sicher sein, dass wir – und damit auch Sie – stets nach deutschem bzw. europäischem Datenschutzrecht arbeiten. Ein Mehrwert, den sicherlich auch Ihre Kunden zu schätzen wissen.

    Ist Hosting teurer als die Anschaffung einer eigenen Anlage?2021-01-12T10:52:43+01:00

    Neben der eigentlichen Hardware fallen viele weitere Kostenpunkte für eine funktionierende Infrastruktur an, die häufig übersehen werden:

    Einrichtung, Konfiguration und Inbetriebnahme der eigenen Hardware, Energiekosten für die Server, USV und die Klimatisierung, Wartung sowie die Unterhaltung von Sicherheitseinrichtungen wie Brandmelde- und Alarmanlagen. Auch die notwendigen Arbeiten an der Hardware selbst (Firmwareupdates, System-Updates, Prüfung und Test der Datensicherung, sowie Medienwechsel) entfallen für Sie zukünftig komplett, da wir all das für Sie übernehmen.

    Zusätzlich profitieren Sie durch zahlreiche Zusatzleistungen wie 24/7 Monitoring, Wartung der Server durch unsere Experten, usw.
    Außerdem bietet unsere RZ-Anlage ein wesentlich höheres Funktions- und Leistungsspektrum als die Anlage, die Sie selbst betreiben würden.

    In Summe amortisiert sich das Hosting im Vergleich zur Anschaffung eigener Hardware somit schon nach kurzer Zeit.

    Gibt es Mindestvertragslaufzeiten?2021-01-12T10:53:55+01:00

    Wir bieten Ihnen für die unterschiedlichsten Ansprüche die passenden Optionen:

    Sollten Sie sich noch unschlüssig sein, ob die Private Cloud zu Ihrem Unternehmen passt, so können Sie unsere Dienste nach 3 Monaten ganz fair wieder kündigen.

    Wenn Sie sich länger binden, bieten wir Ihnen bei einer Mindestlaufzeit von 12 bzw. 36 Monaten zusätzlich attraktive Rabattstufen an.

    Was passiert, wenn mein Internet ausfällt?2021-01-12T10:55:19+01:00

    Der Vorteil eines Hostings im Rechenzentrum ist, dass Sie von überall so arbeiten können, als wären Sie im Büro. Bei Ausfall Ihrer Internetleitung können Sie kurzfristig auch über mobile Datenverbindung zugreifen. Gerne planen wir auch schon vorab eine redundante Internetverbindung mit Ihnen, damit Sie im Falle einer Störung ohne Unterbrechung weiterarbeiten können.

    Natürlich können Ihre Mitarbeiter auch im Homeoffice so arbeiten als wären Sie in Ihrem Büro.

    Auch für größere Ausfälle bieten wir Ihnen eine passende Lösung. So können Sie direkt in unserem Rechenzentrum auf Notfallarbeitsplätze zurückgreifen, um auch in Notfällen Ihren Betrieb aufrecht erhalten zu können.





    Oder lassen Sie sich einfach von Herrn Koch zeigen, wie toll es ist, die eigene IT in einem profesionellen Rechenenzentrum zu haben.



    Wir bieten Ihnen höchste Datensicherheit im Rechenzentrum:

    • 360 Grad Videoüberwachung im Innen- und Außenbereich

    • Einbruchmeldesysteme mit 24×7 Security-Personal vor Ort und Aufschaltung zur Polizei

    • 24×7 Zutritt für Auftraggeber sowie dessen beauftragte und legitimierte Vertreter möglich

    • 2-Wege-Authentifizierung für Zutrittskontrolle der Rechenzentrumsräume

    • Schuss- und explosionshemmende Verglasung im Außenbereich

    • EMP-Abschirmung des Tresorgebäudes

    • Optional: biometrisches Zutrittskontrollsystem

    • Zugang nach ISO 9001:20000 mit drei Zugangsstufen

    • Bewegungsmelder und Scharfschaltung außerhalb der Zugangszeiten für Zutritt/Bewegung in Räumen

    • Permanentes IT-Monitoring und detailliertes Reporting

    • Verteilerracks mit Kabeltrassen, die komplett redundant und kreuzungsfrei im Gebäude verlaufen

    • Stickstofflöschanlage mit einer Softflutungskomponente und direkter Aufschaltung zur Berufsfeuerwehr

    • USV Anlagen mit Redundanz von n+1 und einer Autonomiezeit von 25 Minuten + Notstromdiesel: 2(n+1) und einer Verfügbarkeit von 99,999% (bis zu 72 Stunden Autonomie, danach Luftbetankung möglich)

    • Zertifizierungen nach TÜV Rheinland 3+, VDS, ISO27001 und PCI-DSS

    • KRITIS (BSI TR-03145) – Zertifizierung
      Dieses Zertifikat wird von BSI (Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik) erteilt und ermöglicht Betreibern kritischer Infrastrukturen, auch KRITIS genannt (Kliniken, Strom- und Wasserwerke, Städte, Kommunen  sowie ihre Zulieferer), IT Services der DARZ zu nutzen, wodurch diese wiederum die KRITIS Anforderungen erfüllen können.

    Unsere Dienste im Rechenzentrum Darmstadt:

    • vServer.HOST
      Bereitstellen und Betreuung Ihrer virtuellen Servers auf unserem eigenen Cluster-System

    • Outsourcing
      Planung und Überführung Ihrer Server-Landschaft auf unsere virtuellen Cluster-Systeme

    • Monitoring
      Überwachung Ihrer eigenen IT-Systeme und Meldung bei kritische Ereignissen

    • Exchange.HOSTED
      E-Mail Postfächer, Kontakte, Kalender, Aufgaben und Dokumente. Der Zugriff erfolgt ganz einfach via PC, Mac, Tablet PC, Internet Browser oder Mobiltelefon. Aber auch ohne Internetverbindung stehen alle Daten jederzeit offline zur Verfügung. Lösung für Einzelbenutzer oder für Unternehmen.

    • Kaspersky.HOSTED
      Zentral verwalteter, gemanagter und verteilter Virenschutz aus unserem Rechenzentrum. Für Unternehmen, Arbeitsgruppen oder Heimanwender

    • Domain.SERVICE
      Wir bieten Ihnen Domain Hosting mit HTM, ASP, PHP, SQL, CMS-Systemen (z.B. Typo3, WordPress, Joomla), ROOT-DNS, Mailservice, WebMail, Zugriffsauswertung oder Parken Ihren Domänen Name.

    • Domain.SECURE
      Sichern Sie Ihren Internet Auftritt. Dadurch werden die Daten SSL verschlüsselt über HTTPS übertragen. Sicherheitskritische Daten können hierbei durch individuelle Client Zertifikate geschützt werden.

    2024-07-01T16:07:53+02:00
    Nach oben