Was ist Voice over IP?
Unter IP-Telefonie (Internet Protocol-Telefonie; auch Voice over IP, kurz: VoIP gesprochen wie „Weup“) versteht man das Telefonieren über Computernetzwerke, die nach Internet-Standards aufgebaut sind. Dabei werden für Telefonie typische Informationen, d. h. Sprache und Steuerinformationen für z. B. den Verbindungsaufbau, über ein einheitliches, auch für Datenübertragung nutzbares Netz übertragen. Bei den Gesprächsteilnehmern können sowohl Computer, für VoIP spezialisierte Telefonendgeräte als auch über spezielle Adapter angeschlossene klassische Telefone die Verbindung ins Telefonnetz herstellen.
In vielen Unternehmen wird heute die vorhandene Netzwerkinfrastruktur (RJ45-Kabel) verwendet, um die Telefone mit der TK-Anlage zu verbinden. Das Protokoll ist dann meist IP und somit Voice over IP. Somit müssen für Telefonie keine separaten Leitungen geplant und gezogen werden. Jeder Anschluss kann so für Netzwerk und TK-Endgeräte verwendet werden. Die heute Netzwerkinfrastruktur reicht völlig aus, um einwandfreie Sprachübertragung im Netzwerk zu realisieren. Verlässt das Gespräch dann die Firma, so haben Sie weiterhin die Wahl, ob das über eine ISDN-Leitung (die in 95% der Fälle dann doch wieder VOIP ist) oder über einen SIP-Trunk (also VOIP) geführt wird.
Auf Basis von Produkten folgender Hersteller
bieten wir Ihnen professionelle TK-Lösungen an.
Integration in TK-Anlagen
Dabei integrieren wir VoIP-Systeme vollständig in unsere TK-Anlagen und bieten somit hervor-ragende Lösungen zur Anbindung von Branch-Offices und Heimarbeitsplätzen. Ebenso ist die kostenfreie Telefonie via VoIP / SIP realisierbar und bietet vielen unserer Kunden enormes Einspar-Potential.
Lassen Sie sich doch einfach einmal unsere Lösung demonstrieren!