Hier ein kleiner Auszug unserer Software-Projekte
Opticom Enterprise Manager
Beim Opticom Enterprise Manager handelt es sich um eine eigens für Softwarehäuse entwickelte Unternehmenssoftware, die den gesamten Betriebsablauf verwaltet.
Kunden- und Ansprechpartner-Verwaltung
Angebots-Erstellung und Warenwirtschaft mit Online-Artikelbildern
Aufträge, Aufwände, Lieferscheine und Anfahrten
Wareneingang: SCAN und Zuordnung von Artikeln, sowie Lagerhaltung und Etikettendruck
Versandetiketten und Auftragsleitblätter
Prüft die Tagespreise und die Verfügbarkeit von Hardware online mit dem Großhandel
Steuert die Telefonwarteschlangen und ordet Mitarbeiter den Hotline-Teams zu
Dokumentationen und Zugriffe auf sensible Daten und Kundenkennwörter werden vom OEM gesteurt
Tickets und SRQ-Verwaltung
Domain-Services und Bereich Internet, Transferauswertungen und Abwicklung
Akquise und Schriftverkehr, Dokumentenerzeugung aus dem Kundenstamm und digitale Ablage
Abrechnung, Rechnungsstellung, Dauerrechnungen, Service-, Wartungsrechnungen und Mahnwesen
Controlling, Auswertung und Reporting
Mit freundlicher Genehmigung der Opticom IT-Systemhaus GmbH
Bei FRED handelt es sich um eine Unternehmenssoftware, die zur Verwaltung von Friedwäldern entwickelt wurde.
Das Unternehmen setzte zuvor NAVISION ein, was aber für die Verwaltung nicht mehr ausreichte.
Das Programm beinhaltet einen Kundenstamm, Vertragsverwaltung, Abrechnung, Mahnwesen, Partner-Abrechnung, Provisionen und Übergabe der Buchungsdaten an TSE:NIT
FRED wurde im zweiten Schritt um ein Personalsystem mit Verwaltungsmöglichkeit der Mitarbeiter, Qualifikationen, Urlaub, Kalender, Abwesenheiten, Lohnabrechnung, Fortbildungen, Fuhrpark, Material uvm. erweitert
Mit dem CTI-Modul verwaltet FRED das Routing der Telefonate zum Kundenbetreuer, zeigt die Stati der Mitarbeiter an und sorgt für die reibungslose Bürokommunikation.
Opticom hat – neben der Entwicklung der Software und Design der Datenbank – das Projekt bei der Projekt-Planung, der Mitarbeitervorstellung, sowie der Einführung und Schulung der Teamleiter unterstützt.
Zum 1. Geburtstag der Software gab es eine Überraschung: Einen leckeren Kuchen mit dem FRED-Maskottchen.
Mit freundlicher Genehmigung der FriedWald GmbH
Sonderausstattung
Die SA-Datenbank wurde für einen Wohnmobilhersteller entwickelt.
Das Programm verwaltet dabei alle Sonderausstattungen in Kombination mit den Modellen. Die Zulässigkeit/Baubarkeit wird über dieses Programm gesteuert, Stücklisten und Stücklistenänderungen hinterlegt. Zur Vorbereitung für die Fertigung übergibt das Programm dann die Teilelisten direkt an die Fertigungssoftware. Die Modellreihen und deren technischen Daten werden in einem weiteren Programmmteil gepflegt. Die Software bildet unter anderem die Datenbasis für den Fahrzeug-Konfigurator. Die Software wird seit mehreren Jahren kontinuierlich erweitert und an die wachsenden Betriebsanforderungen angepasst. Weitere Funktionen sind Berechnung der Stücklisten bei Serien-Fertigung, Paket-Verwaltung, Ein-/Ausschluss- und Katalogplanung. Die Software führt einen automatischen Modelljahreswechsel durch und überträgt somit alle Konfigurationen, Stücklisten und SA-Kombinationen nach Vorgabe des neuen Produktkataloges ins folgende Modelljahr.
Mit freundlicher Genehmigung der Eura Mobil GmbH.
Produktionsplan
Der Produktionsplan wurde für einen Wohnmobilhersteller entwickelt.
Der Produktionsplan verwaltet die Bauplätze und den Produktionsablauf im Band. Auf Monate voraus werden hier unter Berücksichtigung des Betriebskalenders, Feiertage, Freischichten, der Taktung etc. der Bandeinlauf und Bandauslauf, sowie die Ein- und Ausfahrt in die Takte vorberechnet. Fahrzeuge können so genau geplant, vorgezogen oder an anderer Stelle einsortiert werden. Ändern sich zeitliche Umstände oder treten Störungen auf, berechnet sich der Produktionsplan entsprechend neu. Im Produktionsplan ist auch die Rückmeldung (pro Takt und Band) und die Fertigmeldung (sowie Sonderfreigabe und Nachrüstung) eines Fahrzeugs integriert.
Mit freundlicher Genehmigung der Eura Mobil GmbH.